ACHTUNG, am Samstag 6.9.2025 ist keine Abholung möglich und der Showroom bleibt geschlossen!
Neu haben wir aufgrund der Nachfrage auch einen kleinen Showroom eingerichtet. Hier können unter anderem die Produkte von Moesta-BBQ angesehen werden. Auch der ein oder andere, beliebte BBQ Rub und diverse Saucen stehen direkt zum Einkauf vor Ort bereit. Ausserdem halten wir die BBQ-Pellets und Greek-Fire Kohle bereit um sie bei Bedarf, direkt in deinen Kofferraum zu laden.
Beratung und Einkauf im Showroom ist jeweils Samstags von 10.00-16.00 Uhr möglich. Es sind auch anderweitig Termine machbar, wir bitten Sie aber um vorherige Anmeldung, damit wir uns die Zeit für Sie nehmen können.
Achtung! Leider haben wir noch nicht die Räumlichkeiten um komplett alle Produkte aus dem Online-Shop auch in echt zu präsentieren. Darum möchten wir Dich bitten, umfangreichere Bestellungen über das ganze Sortiment nach Möglichkeit vorab Online zu bestellen. Du hast dabei auch die Möglichkeit, anstatt den Versand, die Abholung in Wallisellen zu wählen. So können wir deiner Bestellung schon mal ready machen, damit du vor Ort nicht lange warten musst. Solltest du im Showroom trotzdem noch etwas finden, steht einem Kauf natürlich trotzdem nichts im Wege!
Auch Abholungen von Onlinebestellungen sind jeweils von Montag bis Freitag 09.00 - 12.00 und 13.00 - 18.00 Uhr möglich. Du bekommst eine E-Mail, sobald die Bestellung bei uns abholbereit steht. Das geht in der Regel ziemlich schnell. Auch Samstags kannst du deine Onlinebestellun abholen und zwar durchgehend von 10.00 - 16.00 Uhr.
 BEWERTUNGEN LESEN
BEWERTUNGEN LESEN 
	 
		
 
				 
				 
								 
								 
								 
			 
			 
			 So fing alles an... Wir, das sind Deinah Greenwood und Thomas Bader, sind leidenschaftliche Grillfans und hatten uns Gedanken gemacht, wie wohl eine Grillzange heute aussähe, die leicht zu handhaben und dabei auch noch sehr funktionell und vielseitig sein soll.
Nur ein neues Design?  -  Da wollten wir mehr bieten! Wir wollten eine Grillzange entwickeln, welche einen sicheren Abstand zum Grillfeuer ermöglicht und dabei das leckere Grillgut ohne großen Kraftaufwand sicher auf der Zange hält. Im Laufe der Testphase und bei den vielen Grillabenden kamen wir auf die Idee des ausschwenkbaren Fleischdorns, der sowohl für Links- und Rechtshänder verwendet werden kann und das Wenden von Fleisch enorm erleichtert.
Nadel-Vorderteil
Da mitunter das Rollen der Würstchen auf dem Grillrost schnell und einfach gehen soll, ist das auch in die Formgebung der Zange mit eingeflossen.
Wie die V-Tong Grillzangen zu ihrem Namen kamen:
Tong kommt aus dem Englischen und heißt übersetzt Zange. Davor steht das "V", welches das Zangenvorderteil darstellen soll. Die Anfangsbuchstaben "To" von Tom sind in "Tong" ebenfalls integriert. So entstand V-Tong und wird ganz einfach "Witong" ausgesprochen.
Herstellung:
Produkte möglichst lange nutzen zu können und dass sie das einhalten, was sie versprechen. Dies wird ermöglicht durch gleichbleibend hohe Qualität  und funktionelles Design.nKurze Transportwege sind nicht nur ökonomisch, sondern auch ökologisch eine vernünftige Alternative. Dies sind die Hauptgründe, warum wir regional produzieren. Das ist der beste Weg unsere Umwelt, Resourcen und natürlich auch den Geldbeutel zu schonen.
Zu guter Letzt:
Die V-Tong Zangen sind keine "Schubladenhüter" Sie wollen täglich benützt werden! Dabei darf man sie ruhig auch mal härter anfassen und zweckentfremden.
Es macht ihnen nichts aus, mal im Regen liegen zu bleiben oder sie einfach zum Verteilen der Glut zu benützen.
So macht Grillieren Spass!
So fing alles an... Wir, das sind Deinah Greenwood und Thomas Bader, sind leidenschaftliche Grillfans und hatten uns Gedanken gemacht, wie wohl eine Grillzange heute aussähe, die leicht zu handhaben und dabei auch noch sehr funktionell und vielseitig sein soll.
Nur ein neues Design?  -  Da wollten wir mehr bieten! Wir wollten eine Grillzange entwickeln, welche einen sicheren Abstand zum Grillfeuer ermöglicht und dabei das leckere Grillgut ohne großen Kraftaufwand sicher auf der Zange hält. Im Laufe der Testphase und bei den vielen Grillabenden kamen wir auf die Idee des ausschwenkbaren Fleischdorns, der sowohl für Links- und Rechtshänder verwendet werden kann und das Wenden von Fleisch enorm erleichtert.
Nadel-Vorderteil
Da mitunter das Rollen der Würstchen auf dem Grillrost schnell und einfach gehen soll, ist das auch in die Formgebung der Zange mit eingeflossen.
Wie die V-Tong Grillzangen zu ihrem Namen kamen:
Tong kommt aus dem Englischen und heißt übersetzt Zange. Davor steht das "V", welches das Zangenvorderteil darstellen soll. Die Anfangsbuchstaben "To" von Tom sind in "Tong" ebenfalls integriert. So entstand V-Tong und wird ganz einfach "Witong" ausgesprochen.
Herstellung:
Produkte möglichst lange nutzen zu können und dass sie das einhalten, was sie versprechen. Dies wird ermöglicht durch gleichbleibend hohe Qualität  und funktionelles Design.nKurze Transportwege sind nicht nur ökonomisch, sondern auch ökologisch eine vernünftige Alternative. Dies sind die Hauptgründe, warum wir regional produzieren. Das ist der beste Weg unsere Umwelt, Resourcen und natürlich auch den Geldbeutel zu schonen.
Zu guter Letzt:
Die V-Tong Zangen sind keine "Schubladenhüter" Sie wollen täglich benützt werden! Dabei darf man sie ruhig auch mal härter anfassen und zweckentfremden.
Es macht ihnen nichts aus, mal im Regen liegen zu bleiben oder sie einfach zum Verteilen der Glut zu benützen.
So macht Grillieren Spass!											 
		 
			 
		 
		 
		 
		 
			 
		 
			 
		 
						
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.